Sie starten das Evangelische Gottesdienstbuch elektronisch und wählen den Tag des Gottesdienstes und die gewünschte Gottesdienstform aus. Auf dem Bildschirm erscheint daraufhin ein Formular, in dem passende Vorschläge für alle Elemente des Gottesdienstes aus dem Evangelischen Gottesdienstbuch eingetragen werden können. Am Ende drucken Sie den Gottesdienstablauf aufgabenspezifisch für Organist/in, Künstler/in, Lektor/in und sich selbst aus.
Programmfunktionen:
Service:
30-Tage-Hotline für technische Probleme bei der Installation, didaktisches Einführungsbuch, ausführliches Handbuch als PDF auf der CD.
Systemvorraussetzungen:
PC mit Microsoft Windows® 95, 98, ME, NT, 2000, XP, CD-ROM-Laufwerk.
Benutzbar direkt von CD-ROM, bei Installation ca. 20 MB Plattenplatz.
Die CD-ROM Gottesdienstbuch bezieht sich auf die bis 2018 gültige Perikopenordnung, ist aber in den in der Mehrzahl unveränderten Perikopen weiterhin in Gebrauch.
Schreiben sie die erste Kundenrezension!
Ergänzungsband zum Evangelischen Gottesdienstbuch mit CD
Hrsg. v. VELKD / UEK
144 Seiten, mit Notensatz und 1 CD - Format 24 x 17 cm, Paperback
ISBN 978-3-7858-0519-0
24 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-7858-0542-8
derzeit vergriffen, Nachdruck Frühjahr 2020
Agende für die Union Evangelischer Kirchen in der EKD und für die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
751 Seiten - Format 12 x 19 cm, gebunden mit Lesebändchen
ISBN 978-3-7858-0513-8
Die Taschenbuch-Ausgabe Gottesdienstbuch ist zurzeit vergriffen. Sie wird für die neue Perikopenordnung aktuell überarbeitet. Eine Neuerscheinung ist für das Frühjahr 2020 geplant!
Agende für die Union Evangelischer Kirchen in der EKD und für die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
680 Seiten - Format 25,5 x 26,5 cm, 3-farbig
ISBN 978-3-7858-0514-5
592 Seiten - Format 24 x 17 cm, Loseblattausgabe im Ringbuch
ISBN 978-3-7858-0517-6
16 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-7858-0544-2